29. March 2023

Pokemon Go: Wie man effektiv Eier ausbrütet

In Pokemon Go! können Spieler Eier ausbrüten, aus denen Pokemon schlüpfen, die im Allgemeinen stärker sind als wilde Pokemon. Hier sind einige Tipps zum perfekten Ausbrüten von Eiern.

Das Ausbrüten von Eiern ist eine der lohnendsten Erfahrungen in Pokemon Go! Es gibt nichts Schöneres, als ein neugeborenes Pokemon zu sehen, für dessen Ausbrüten die Trainer selbst hart gearbeitet haben. Das Ausbrüten von Eiern kann allerdings eine lange Aufgabe sein. Zehn Kilometer zu Fuß zu gehen, kann etwas schwierig sein, wenn die Trainer einen Vollzeitjob, eine Schule oder andere Aufgaben haben, bei denen sie lange Zeit sitzen müssen. Es stellt sich also die Frage: Wie kann ein Spieler auf effektive Weise Eier ausbrüten?

Glücklicherweise gibt es einige Lösungen, um diese Kilometer leicht zu gewinnen. Um Pokemon-Eier schnell auszubrüten, ist es wichtig zu wissen, welchen Inkubator man benutzt, wie oft man laufen muss und welche Art von Ei der Spieler hat. Hier sind einige Tipps, wie man in Pokemon Go! effektiv und schnell Eier ausbrüten kann.

Pokemon Go! Ei-Typen

Erstens gibt es eine große Auswahl an Eiern, die Spieler ausbrüten können. Jedes Ei hat ein anderes Pokemon und erfordert unterschiedliche Laufwege. Es gibt die grün gefleckten Eier, die etwa 2 Kilometer zum Ausbrüten brauchen. Es gibt die 5-Kilometer-Eier, die gelbe Flecken haben. Das 7-Kilometer-Ei ist gelb mit rosa Flecken (die ausschließlich Alolan-Eier haben). Dann gibt es noch das Standard-Ei mit violetten Flecken, das eine Entfernung von 10 Kilometern aufweist. Das violette Ei enthält im Allgemeinen die selteneren Pokemon. Aus jedem Ei schlüpft ein anderer Pokemon-Typ, und die potenziellen Pokemon wechseln regelmäßig, ebenso wie die Wahrscheinlichkeit, dass sie schlüpfen.

Außerdem gibt es ein 5-Kilometer- und ein 10-Kilometer-Ei, aus denen ebenfalls exklusive Pokemon schlüpfen. Diese Eier erhält man jedoch nur, wenn der Trainer bestimmte Laufziele erreicht hat. Die einzige Möglichkeit für Spieler, Eier zu erhalten, sind entweder die wöchentlichen Fitness-Herausforderungen, Spinning-Stopps oder sie bekommen sie als Geschenk von Freunden. Es gibt keine Garantie, dass ein Spieler ein Ei erhält, wenn er eine Station dreht oder ein Geschenk öffnet. Die Spieler müssen einfach ausdauernd sein und es immer wieder versuchen.

Inkubatoren sind ein Pokemon Go! Unverzichtbar

Um ein Ei auszubrüten, müssen die Spieler natürlich einen Inkubator erhalten. Obwohl die Spieler einen kostenlosen, unbegrenzt nutzbaren Inkubator haben, der mit dem Spiel geliefert wird, werden im Laden auch dreimal nutzbare Inkubatoren angeboten. Die Wahl des Inkubators kann ein wenig knifflig sein, aber es gibt eine einfache Methode, um auszuwählen, welches Ei in welchen Inkubator kommen soll.

Wenn Spieler ein 2 KM-Ei haben, sollten diese zuerst in den unbegrenzt nutzbaren Inkubator gelegt werden. Ihre Schlüpfzeit ist leichter zu erreichen, so dass das Ausbrüten der 2-KM-Eier in diesem Inkubator dazu beitragen sollte, die leicht auszubrütenden Eier durchzugehen. Wenn Spieler einen dreifach verwendbaren Inkubator haben, sollte das 10-KM-Ei verwendet werden. Da die 10-KM-Eier schwieriger auszubrüten sind, ist die Verwendung des Dreifach-Inkubators die beste Option, um den Inkubator optimal zu nutzen. Das Gleiche gilt für die Super-Inkubatoren. Dadurch wird die Zeit, die die Spieler für das Ausbrüten dieser Eier aufwenden müssen, reduziert. Auf diese Weise erhalten die Spieler mehr Geld für ihren Inkubator.

Wie Pokemon Go! Entfernung misst

Die derzeitige Laufgeschwindigkeit, die Pokemon Go! messen kann, liegt bei 10,5 Kilometern pro Stunde (oder 6,5 Meilen pro Stunde). Wenn die Spieler schneller als diese Geschwindigkeit gehen, wird Pokemon Go! die zurückgelegte Entfernung abziehen oder, schlimmer noch, die Entfernung ganz ignorieren. Wenn die Spieler 35 Stundenkilometer erreichen, erscheint das Popup-Fenster für die Geschwindigkeitsbegrenzung, das anzeigt, dass nur ein kleiner Teil der zurückgelegten Strecke gezählt wird, wenn überhaupt. Obwohl Spieler nicht unbedingt langsam fahren sollten, ist es wichtig, diese Zahlen beim Spielen im Hinterkopf zu behalten.

Ein nützlicher Trick besteht darin, als Beifahrer in einem Fahrzeug zu fahren. Und mit Fahrzeug ist nicht unbedingt ein Auto gemeint. Ein Bus, ein Zug oder ein Fahrrad wären ein guter Ersatz. Dadurch haben die Spieler die Möglichkeit, einige der langsameren Geschwindigkeiten der Fahrzeuge zu nutzen. Wenn also ein Auto, ein Bus oder ein Zug zum Stehen kommt, zählt die langsamere Geschwindigkeit. Und diese kleinen Zahlen können sich durchaus summieren.

Es ist auch erwähnenswert, dass Pokemon Go! nur Entfernungen in geraden Linien misst. Das bedeutet, dass die Spieler, um die maximale Entfernung zu erhalten, auch in geraden Linien reisen sollten. Es wird angenommen, dass Pokemon Go! auch häufiger Entfernungen aufzeichnet. Es wird geschätzt, dass Pokemon Go! die Entfernung zwischen einem und vier Mal pro Minute speichert. Das bedeutet, dass die Spieler theoretisch nach etwa einer Minute die Richtung ändern könnten und immer noch gute Entfernungsergebnisse erhalten.

Abenteuer-Synchronisation in Pokemon Go!

Wenn Spieler diese Funktion noch nicht genutzt haben, ist es an der Zeit, sie einzurichten! Die Abenteuersynchronisation ist ein äußerst hilfreiches Tool, das zu Pokemon Go! hinzugefügt wurde. Es ermutigt die Spieler, weiter zu laufen, und zeichnet die gelaufene Strecke auf, auch wenn die App nicht geöffnet ist.

Dieses neue Tool ist für Spieler von Pokemon Go! unerlässlich. Die nach dem Einschalten von Adventure Sync aufgezeichnete Strecke zählt auch für das Ausbrüten der süßen kleinen Pokemon-Eier. Es ist nicht mehr nötig, die App zu öffnen und den Akku beim Laufen zu verbrauchen. Schalten Sie einfach Adventure Sync ein und gehen Sie los. All diese Schritte bringen dich einem frisch geschlüpften Pokemon einen Schritt näher.

Pokemon Go!’S Glückseier

Ein letzter Punkt, den du beachten solltest, ist die Verwendung von Glückseiern beim Ausbrüten von Pokemon-Eiern. Wenn ein Ei kurz vor dem Schlüpfen steht (oder wenn du mehrere Brutkästen hast, die alle kurz vor dem Schlüpfen stehen), kann es eine kluge Idee sein, ein Glücksei abzulegen. Auf diese Weise erhalten die Spieler für jedes geschlüpfte Ei für kurze Zeit doppelte EP.

Glückseier haben ein 30-minütiges Zeitfenster, in dem die Erfahrung des Spielers verdoppelt wird. Das Ausbrüten eines 2 KM großen Eies bringt dem Spieler 200 EP, ein 5 KM großes Ei bringt 500 EP und ein 10 KM großes Ei bringt 1000 EP. Gelingt es einem Spieler, vor dem Ausbrüten ein Glücksei fallen zu lassen, verdoppeln sich diese Erfahrungspunkte ganz einfach. Zusätzlich zu den doppelten Erfahrungspunkten können die Spieler in kurzer Zeit eine große Menge an Erfahrungspunkten sammeln, zusammen mit neuen Pokemon und schlüpfenden Eiern.

Es ist Zeit für die Spieler, sich auf den Weg zu machen und loszulegen! Diese niedlichen kleinen Pokemon werden im Handumdrehen schlüpfen!